Retreat heißt ins Deutsche übersetzt: Rückzug.
Im Allgemeinen werden bei einem Retreat Menschen außerhalb der gewohnten Umgebung zu Meditation und Yoga praktizieren eingeladen. Es werden u.a. Mantren gesungen die Herzen berühren und Yogawissenschaften näher erläutert.
Es sind Orte der Energieaufladung. Räume die Stille und Frieden aussenden.

Eine weite Reise nach Asien ist sicher sehr erfahrungsreich und bestimmt beeindruckend.
Meine Entscheidung war jedoch Zuhause soviel Retreat Atmosphäre zu schaffen wie nur möglich, um in vertrauter Umgebung bleiben zu können.


Mein Wunsch war es einen Ort der Stille zu kreeiren. Eine spirituelle Anlaufstelle in der Fragen geklärt werden können, wie es zum Beispiel mit Yoga möglich ist, die Gegebenheiten unserer Welt gelassen und entspannter betrachten zu können.

Freiluft Yoga
Man könnte vor dem Wort Yoga abertausende Begriffe setzen. Die Bedeutung des Yoga bleibt jedoch die Einheit mit dem was wir ohne Yoga nicht erkennen. Dies sollten wir stets vor Augen halten. Meditation und die Asanas (Körperposition) führen zu diesem Erkennen, dass alles was existiert grenzenlos ist.
Mit der Sonnenenergie inmitten der Natur ist ein kraftvoller Ort um sich aufzuladen. Besonders inspirierend ist es im Freien zu meditieren und Pranayama zu üben.



Wenn du dich von den Einblicken eines kleinen Yoga Rückzugsort angesprochen fühlst, dann bist du herzlich hierher eingeladen. Wir plaudern über die Bedeutung von Hatha Yoga Praktiken und dessen wissenschaftlich fundierten Kenntnisse oder praktizieren gemeinsam Yoga. Bei schönem Wetter, können wir bei einer Tasse Tee im Garten sitzen oder im nahegelegenen Wald einen achtsamen Spaziergang machen.
Ich würde mich sehr über deinen Besuch freuen 🧘🏻♀️
Wenn du wissen möchtest, wie ich Yoga in den Alltag integriere: Ein kleiner Überblick:
- Mein Tag beginnt zwischen 5.30 + 6:00 Uhr mit einem Lächeln 🙂
- Noch im Bett: Augen Palmieren (Handflächen stark aneinander reiben und auf die Augen legen)
- Pranayama & Meditation Shambavi Mudra (manchmal im Garten)
- Neem & Kurkuma Kugeln (zur Entgiftung) auf leerem Magen.
- 7:30 Uhr Frühstück mit frischem Obst, Tee, Kaffe & warmen Haferbrei.
- 9:00 Uhr Upha Yoga für die Handgelenke, Nadi Vibanjasana, Pranayama & Sonnengrüße.
- 10.00 Uhr Karmayoga: Büroarbeiten & Papageienkindergarten🦜☺️🦜………………..
- 12:30 Uhr Mittagessen (meist Basmatireis/Hirse, Rohkost, Kichererbsen/Linsen und selbstgemachte Smoothies.
- 17:15 Uhr Pranayama & Sonnengrüße, Hatha Yoga Übungsreihe & Tiefenentspannung.
- 18:20 Uhr – 18.30 Uhr Meditation Brahmananda Swaroopa
- 18: 30 Uhr leichtes Abendessen
- Vor dem Schlafen: Meditation Isha Kriya
Yoga in den Alltag zu integrieren steigert nicht nur enorm die Energie und erhält die Gesundheit, sondern hilft ruhig & gelassen zu bleiben.
Namaskaram und alles Liebe💕🙏